Richtig Skillen
Wenn ihr in Metin2 einen Körper-Krieger besitzt, sollten die Skillungen wie folgt aussehen:
- Alle Fk's auf 1 setzen
- Ausschließlich auf Aura des Schwertes skillen bis dieses auf Meister ist, da Körper-Krieger auf starke Angriffe spezialisiert sind.
- Nun gibt es folgende Optionen:
- Um stark im PvP Modus zu werden, empfehle ich die Fertigkeit Kaupfrausch nun auf Meister zu bringen, da diese die Angriffsgeschwindigkeit um ein vielfaches erhöht und den Gegner schneller wegschlägt als dieser reagieren kann.
- Um stark im PvM Modus zu werden, empfehle ich Schwertwirbel auf Meister zu bringen, da dieser den meisten Schaden auf einmal verursacht und mehrere Monster auf einmal töten kann.
- Im PvP Schwetwirbel
- Im PvM Dreiwegeschnitt
- Im PvP Dreiwegeschnitt
- Im PvM Sausen
- Im PvP Sausen
- Im PvM Kampfrausch
Mental PvP:
- Starker Körper
- Durchschlag
- Heftiges Schlagen
- Stampfer
- Schwertschlag
Mental PvM:
- Starker Körper
- Stampfer
- Heftiges Schlagen
- Durchschlag
- Schwertschlag
Starker Körper ist die Stärke eines Mental-Kriegers, Sk nicht als erstes zu skillen wäre ziemlich unklug, da man ohne Sk deutlich schlechter lvln. Irgendwie muss man ja auch im PvP nach oben kommen, also ist Sk für beide "Skillungen" SEHR wichtig.
Schwertschlag zu skillen wäre auch nicht gerade klug, da es auch bis M nicht mehr Schaden anrichtet.
Körper PvP:
- Aura des Schwertes.
- Schwertwirbel
- Dreiwegeschnitt
- Kampfrausch
- Sausen
Körper PvM:
- Aura des Schwertes
- Kampfrausch
- Schwertwirbel
- Dreiwegeschnitt
- Sausen
Aura des Schwertes ist natürlich die stärke eines Körper-Kriegers und auch ein MUSS für jede "Skillung". Sie erhöht natürlich auch den Schaden der Fertigkeiten, die auch vom Angriff abhängen.
Die Angriffsgeschwindigkeit ist im PvM auch sehr nützlich, aber im PvP nützt das auch nichts wenn man dem Feind keinen Schaden macht.
Nach meiner Meinung wäre Dreiwegeschnitt wenn man es auf P hat deutlich wirksamer als Schwertwirbel, aber bis dahin hat man eh schon die ersten 4 auf Meister.
Eine richtige "Skillung" ist vor allem beim Mental-Krieger total wichtig, bei Körper-Kriegern, fällt es nicht zu stark auf, aber die angegebenen "Skillungen" sind sicher der beste Weg.
Wenn ihr dann immernoch von "anders geskillten" Spielern besiegt werdet, hängt das sicher nicht von der Skillung ab. Wenn dann vom Equip oder der Taktik im Duell.
Noch Kurz zu den Waffen:
Für Körper sind im PvP auch Einhandwaffen nützlich, wegen der Angriffsgeschwindigkeit, für Mental sind sie unnütz.
So sollten Suras geskillt sein:
Magie-Sura (PvP):
gdf (Geist der Flamme)
dunkler Stein
dunkler Schutz (wahlweise für besseres lvln)
dunkler Schlag
Geisterschlag
Flammenschlag
Status: MaSus brauchen viele MP und gute Magische Kraft also:
10 mehr Int als Vit und den Rest garnicht.
Waffen-Suras (PvM):
Klinge
Drachenwirbel
Rüssi
Furcht o. Fingerschlag
das was oben weggelassen wurde
Zauber aufheben
Status:
10 mehr Vit als Int, da sie nicht viel magische Stärke brauchen und wenn Vit auf 90 ist alles auf STR
Eines solltet ihr vorab wissen: Ein Drachenschamane ist unglaublich stark im PvP! Aber seine ganze Kraft zeigt er erst im High-Level.
Jetzt zur Statusskillung: Bei einem Drachenschamane skillt ihr nur VIT und INT. Diese macht ihr zuerst auf 90. Danach DEX hochskillen. Aber warum? VIT erhöht die TP, was bedeutet, das ihr nicht sofort bei jeder Kleinigkeit getötet werdet, und INT erhöht die Mana-Punkte, Magieangriff & Magiedeff. Diese braucht ihr auch, denn ein Drachenschamane setzt auf Fertigkeiten.
Jetzt zur Fertigkeitenskillung:
1. Drachenschießen
2. Drachengebrüll
3. Fliegender Talisman
4. Hilfe des Drachen
5. Segen
Skillt auf keinen Fall Hilfe des Drachen oder Segen hoch, es sei denn ihr Buff-Schmies werden (sehr gefragt bei guten Gilden). Buff-Schamies sind aber alles andere als gut im PvP.
Zu den Waffen:
PvP Waffe: HWF: Herbstwindfächer ist ein MUSS. Den hönnt ihr lange benutzen (achtet auf hohen Fertigkeitsschaden (FKS)).
PvM Waffe: Glocken: Spätestens wenn ihr Kampfgaul habt ist eine Glocke muss, da sie rundum Schläge austeilt und nicht nur wie der Fächer nach vorne schlägt.